Teamevents, Betriebsausflüge uvm. in über 70 Städten
Sie sind auf der Suche nach einer Veranstaltung, die thematisch und inhaltlich perfekt zu Ihrem Event in Heidelberg passt? Das Teamevent-Portfolio von teambuilding.de hat genau die richtige Veranstaltung für Ihr nächstes Teamevent in Heidelberg parat.
Möchten Sie etwa in eine packende Krimistory eintauchen und zusammen mit Ihren Kollegen einen herausfordernden Kriminalfall lösen? In diesem Fall ist das Krimi Geocaching das perfekte Teambuilding in Heidelberg. Freunde filmreifer Agentenaction kommen bei der Agenten Rallye, dem kurzweiligen Teambuilding in Heidelberg, auf ihre Kosten. Wer Heidelberg aus einer völlig anderen Perspektive kennenlernen möchte, zieht unsere iPad Rallye in Betracht. Das hochmoderne Teamevent in Heidelberg verwandelt Heidelberg in ein interaktives Spielfeld. Unser Live Escape Game in Heidelberg ist nicht minder interessant: Sie können das „Indoor“-Event an einer Location Ihrer Wahl in Heidelberg durchführen und enorm von dessen teamfördernder Wirkung profitieren.
Jetzt anfragenWer sich besser kennt, arbeitet in aller Regel auch besser zusammen. Wer als Arbeitgeber hier nur abwartet, nimmt in Kauf, dass sich dieser Prozess in die Länge ziehen kann. Denn ehe unter Kollegen die ersten gegenseitigen Einladungen nach Hause erfolgen, können oft Monate oder sogar Jahre vergehen. Entsprechend wichtig ist es, in Sachen Teambuilding einen aktiven Part einzunehmen und die Verbesserung der Zusammenarbeit durch gemeinsame Events zu stärken. Hierfür steht eine Fülle von unterschiedlichen Aktivitäten zur Verfügung. Allerdings setzen gemeinsame Rafting- oder Klettertouren meist nicht nur lange Anreisen voraus, sondern oft auch ein entsprechendes Maß an körperlicher Fitness bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Hier hat ein gemeinsamer Ausflug in eine Stadt klare Vorteile, weil die Mitarbeiter hierfür nicht besonders sportlich sein müssen und man außerdem keine spezielle Outdoor-Ausrüstung benötigt. Bei einer urbanen iPad Rallye hingegen kann mit dem Teambuilding in Heidelberg sofort begonnen werden.
Gerade eine iPad Rallye eignet sich in hervorragender Weise, um nicht nur die Schönheiten Heidelbergs zu erkunden, sondern dabei auch gemeinsame Erlebnisse mit den Kollegen zu haben. im Sinne des Teambuildings sind es vor allem die Aufgaben und kleinen Spiele an den einzelnen Stationen, die es gemeinsam zu lösen gilt. Mit guter Laune geht es hierfür durch die Innenstadt und – je nach zur Verfügung stehendem Zeitfenster – auch gerne hinauf zum berühmten Heidelberger Schloss. Da alle Aufgaben im Tablet gelöst werden, wird zusätzlich die Medienkompetenz der Teilnehmer gefördert. Wer es dagegen eher klassisch mag, kann sich im Rahmen einer Schnitzeljagd mit Stadtplan und Kompass auf den Weg machen. Die Einfachheit der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel macht eine gute Zusammenarbeit umso wichtiger. Denn selbstverständlich stehen die einzelnen Teams bei der Schnitzeljagd miteinander im Wettbewerb. Als Sieger wird am Ende geehrt, wer nicht nur alle Stationen gefunden, sondern auch die dort zu bewältigenden Aufgaben am besten gelöst hat. Am Ende der Tour haben Sie nicht nur den Philosophenweg und die Karl-Theodor-Brücke näher kennengelernt, sondern auch die anderen Mitglieder im eigenen Team. Genau so funktioniert Teambuilding.
Eine weitere Art, Teambuilding in Heidelberg zu betreiben, ist das so genannte Geocaching. Dabei werden bestimmte Ziele mittels moderner Navigationstechnik aufgesucht. Gerade bei Firmen oder Abteilungen mit vielen technikbegeisterten Mitarbeitern ist diese Variante des Teambuidlings besonders beliebt. Wie bei der iPad Rallye oder der Schnitzeljagd sind auch beim Geocaching an den einzelnen Stationen spezielle Aufgaben zu lösen. Diese setzen vielfach vor allem auf das analytische Denken der Teilnehmer. Wer dem Teambuilding in Heidelberg einen eher spielerischen Touch geben möchte, für den ist Krimi Geocaching die richtige Wahl. Bei dieser Variante liegt der Fokus des Geschehens auf der Lösung eines Mordfalls. Entsprechend finden die Teams an den verschiedenen Stationen jeweils Hinweise, welche sie dem Täter (oder der Täterin?) näher bringen. Hierbei ist vor allem Schnelligkeit gefragt, weil auch die anderen Teams dem geheimnisvollen Mörder auf der Spur sind. Wesentlich harmonischer geht es dagegen beim speziell für die Weihnachtszeit konzipierten X-Mas Geocaching zu. Dank der romantischen Altstadt einschließlich des dort befindlichen Weihnachtsmarkts eignet sich diese Jahreszeit in hervorragender Weise für Teambuilding in Heidelberg.
Wer es noch ein wenig actionlastiger als beim Krimi Geocaching haben möchte, für den ist die Agenten Rallye genau die richtige Wahl. Die Teams sind im Rahmen des Spiels als Spione auf der Jagd nach einem wahnsinnig gewordenen Physiker namens Dr. Lev Ramunov, dessen Ziel es ist, das internationale Finanzwesen mittels eines speziell entwickelten Computervirus ins Chaos zu stürzen. Nun gilt es für die Teams, dessen Helfershelfer zu überwachen, Codes zu knacken und vieles mehr. Für zusätzliche Spannung sorgen die Schergen von Dr. Ramunov, welche ihrerseits Jagd auf die verschiedenen Agenten-Teams machen. Umso wichtiger wird der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, was sich wiederum positiv auf das Teambuilding auswirkt. Die einzelnen Stationen sind dem Thema entsprechend weniger nach touristischen als nach atmosphärischen Gesichtspunkten ausgesucht. Eine Stadt lernt man schließlich nicht nur über ihre berühmten Sehenswürdigkeiten kennen, genauso wenig wie man Menschen ausschließlich über den Arbeitsalltag näher kommt. Deshalb ist die Agenten Rallye in besonderer Weise für das Teambuilding geeignet.
Beim Teambuilding in Heidelberg kommt es vor allem darauf an, dass sich alle Teilnehmer gut unterhalten fühlen. Hierfür sorgt in der Regel bereits der Wettbewerbscharakter der verschiedenen Events, bei welchen im Anschluss eine Ehrung der Sieger stattfindet. Außerdem kommt es darauf an, dass der Ablauf reibungslos klappt. Hierfür wird beim Teambuilding in Heidelberg auf solide Technik und vor allem erfahrene Teamguides gesetzt. Bei einer Vielzahl von Varianten lässt sich dabei der zeitliche Rahmen individuell an die Vorstellungen und zeitlichen Vorgaben anpassen. Geocaching und Schnitzeljagden können so in der Länge variiert werden, dass sich dieser Programmpunkt nahtlos in Ihre übrige Tagesplanung einfügt. Dies macht eine solche Art von Teambuilding auch für Tagungen in Heidelberg interessant. Gerade wenn es bei mehrtägigen Treffen um eher trockene Tagesordnungspunkte geht, sorgt ein Teambuilding Event an der frischen Luft für die notwendige Abwechslung, die den entsprechenden Schwung für die zweite Hälfte der inhaltlichen Arbeit gibt. Neben den bereits genannten Spielarten gibt es auch die Möglichkeit, beim Teambuilding in Heidelberg eine GPS Schatzsuche zu veranstalten oder an einem Escape Game teilzunehmen. Welche Variante das Arbeitsklima später im Alltag am nachhaltigsten verbessert, hängt vor allem von den Vorlieben der beteiligten Mitarbeiter ab. Da es gerade um die Verbesserung der Arbeit im Team geht, spricht vieles dafür, sich mit den Angestellten zusammenzusetzen, um gemeinsam zu entscheiden, welche Spielart für die Erkundung Heidelbergs die passendste ist. So wird nicht nur die Vorfreude gesteigert, sondern das gemeinsame Überlegen im Team fängt bereits vor dem eigentlichen Event an.
Navigation